Richtig Messen...

...für Bekleidung von SOFA Dog Wear
21. Juli 2025 durch
Vici-Nature Bad Kötzting

Für die Ermittlung der richtigen Größe der meisten Sofa Dog Wear Bekleidungs-Modelle sind oftmals schon zwei Maße ausreichend:

BRUSTUMFANG + RÜCKENLÄNGE

Da für die richtige Größenwahl in erster Linie der Brustumfang (nicht die Rückenlänge!) ausschlaggebend ist, ist ein nicht 100 %iges Maß der Rückenlänge kein großes Problem. Den Brustumfang exakt zu ermitteln ist kein Hexenwerk:

Einmal mit einem Maßband um den Brustkorb gemessen, wo dieser am stärksten ist!

Wenn Sie kein flexibles Schneidermaßband zur Hand haben, können Sie auch z. B. ein Kabel oder einen Gürtel nehmen und das genommene Maß an einem Meterstab abmessen. Keine flexiblen Bänder zum Messen verwenden (Wollfäden, Stoffstreifen o. ä.), da sich diese dehnen und falsch Ergebnisse bringen.

In Grenzfällen kommt es allerdings auch auf eine genaue Rückenlänge an, weshalb Sie dieser Messung besonders viel Aufmerksamkeit widmen sollten. Die Rückenlänge zu vermessen ist eine kleine Doktorarbeit - selbst ich als Profi bekomme bei sechs Messungen mindestens dreimal einen anderen Wert...

Unsere Empfehlung zum Messen der Rückenlänge:

LASSEN SIE SICH UND DEM HUND ZEIT
Messen Sie in Ruhe mehrmals nach! Wenn Sie von fünf Messungen drei verschiedene Werte bekommen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Wählen Sie einen Moment, in dem der Hund entspannt steht und gehen Sie zum Messen seitlich neben ihm in die Hocke. Eine Messung am sitzenden/liegenden Hund bringt falsche Ergebnisse. Ebenso wenn sich der Hund windet und krümmt. Lassen Sie sich zur Not von einer zweiten Person helfen und haben Sie Geduld.

HANDHABUNG DES MASSBANDES
Ziehen Sie das Maßband nicht in einem Zug durch, sondern legen Sie es in der Mitte der Schulterblätter an, fixieren es mit dem Zeigefinger damit es nicht verrutscht, und streichen es dann auf dem Hunderücken mit etwas Druck nur ein paar Zentimeter nach hinten. Dann fixieren Sie es wieder an dieser Stelle und streichen wieder nur ein paar Zentimeter weiter, als ob sie ein Tape auf der Wirbelsäule Ihres Hundes festkleben wollten. Achten Sie darauf, dass das Band nicht verrutscht und nicht mit dem Fell mitwandert. Dies machen Sie nur bis zum Knick des Rutenansatzes. Um diesen verlässlich zu erkennen, heben Sie die Rute Ihres Hundes ein Stück an.

BITTE NICHT!
Messen Sie bitte nicht ein paar Wunschzentimeter mit ein, wie Pulli oder Mantel sitzen sollen. Manche Kunden möchten, dass das Kleidungsstück länger/weiter sitzt und messen ein paar Zentimeter mehr. Das macht ein Größenermittlung nicht möglich. In die Modelle, die über den Po gehen, ist dies ohnehin im Schnitt mit einkalkuliert. Ebenso, dass der Hund noch an Substanz gewinnt, wenn er noch jung ist, weshalb wir bei einer Beratung nach Rasse und Alter fragen.

Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich gerne bzgl. der Größe beraten und geben Sie uns folgende Infos:

* RASSE * GESCHLECHT * ALTER * RÜCKENLÄNGE * BRUSTUMFANG * 

Senden Sie uns außerdem ein SEITENBILD des Hundes, auf dem er entspannt steht, den Kopf gerade nach vorne gerichtet hält und man die Bauch-Rücken-Linie gut erkennen kann. Am besten ohne Winkel aus der Hocke aufgenommen, kleine Hunde kann man auf einen Tisch o. ä. stellen. Auch dieses Bild können Sie im Kontaktformular hochladen, wo schon alle notwendigen Platzhalter konfiguriert sind.

Vielen Dank und viel Erfolg beim Maßnehmen!

Susanne Anderl



Diesen Beitrag teilen
Archiv