kay-line Hundepullover Smarty

https://605fc78b6d.wawi.onretail.eu/web/image/product.template/4274/image_1920?unique=0102791
(0 Rezension)

Hundepullover SMARTY von kay-line in 100 % Wolle (Merino, mulesingfrei)

59,90 € 59.9 EUR 59,90 € Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

49,90 € Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Marke
  • Größe
  • Farbe

Diese Kombination existiert nicht.

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

Der supersofte Hundepullover SMARTY von kay-line wird aus 100 % Wolle von Merinoschafen (muselingfrei*) hergestellt und war ursprünglich für Rhodesian Ridgebacks designed. Schnell hat sich dieser einfach anzuziehende, sportlich-elegante Pullover jedoch auch bei Haltern anderer Rassen mit ähnlicher Statur einen Namen gemacht und kleidet, wärmt und schützt nunmehr eine Vielzahl von Hunden, deren Halter Wert auf natürliche Materialien legen. Durch das elastische Zopfmuster und ein sehr leichtes Gewicht wird ein optimaler Tragekomfort erreicht. Der hohe Kragen kann lang oder umgeschlagen getragen werden. Durch die natürlichen Eigenschaften reiner Wolle ist der Pullover wärmeisolierend und dennoch atmungsaktiv, er ist schmutzabweisend und muss daher nur selten gewaschen werden.

Originalfotos der beiden im Moment verfügbaren Farben WALNUT BROWN und TASTE of OLIVE finden Sie in der Bildergalerie.

Größen

Wenn sich die Maße Ihres Hundes zwischen zwei Größen befinden, raten wir zur kleineren Größe, da der Pullover in der Länge noch etwas nachgibt. Bitte legen Sie mehr Gewicht auf die Wahl der Größe hinsichtlich des Brustumfangs Ihres Hundes. Sollte der Pulli ein Stück zu lang oder zu kurz sein, ist dies nicht so maßgeblich für einen guten oder eben auch schlechten Sitz, wie wenn die Brust viel zu eng oder zu weit ist.

Größe  

Länge Rückenteil Pullover

 Rückenlänge R Hund

Brustumfang B Hund

Halsumfang H Hund

XXS : 40 cm 38 - 42 cm 47 - 54 cm 33 - 40 cm
XS : 51 cm 48 - 52 cm 64 - 69 cm 38 - 44 cm
S : 63 cm 60 - 63 cm 72 - 78 cm 44 - 47 cm
M : 70 cm 65 - 68 cm 78 - 81 cm 46 - 49 cm
L   75 cm 66 - 72 cm 81 - 88 cm  48 - 53 cm
XL : 82 cm 73 - 80 cm 88 - 94 cm 53 - 57 cm

  MassSkizze

 

Material und Pflege

100 % Wolle von Merinoschafen (mulesingfrei*) mit Superwash-Ausrüstung und somit bis 40 Grad im Schongang/Handwäsche waschbar. Liegend trocknen und evtl. etwas in Form ziehen. Nicht stark schleudern oder wringen, nicht im Wäschetrockner trocknen, nicht bügeln. Am längsten bleibt Wolle schön, wenn Sie ein enzymfreies (!) Flüssigwaschmittel für Wolle/Feines verwenden.

Unser Tipp

Hängen Sie den Pullover über Nacht über eine Stuhllehne oder ähnliches ins Freie, damit er lüften kann und sich die Wolle somit natürlich reinigen und regenerieren kann. Diese natürliche Reinigung gelingt besonders gut in nebeligen Nächten. Sie können den Pullover dann morgens hereinholen und in Ruhe trocknen lassen. Es empfiehlt sich daher, einen Pulli zum Wechseln zu haben.

 

* Was ist Mulesing und wozu dient es?

Um den Wollertrag zu steigern wird Merino-Schafen eine extra faltige Haut angezüchtet – mehr Hautfläche, mehr Wolle. In den Hautfalten rund um den Pobereich der Schafe setzt sich Urin und Kot ab, was bestimmte Fliegen anlockt. Diese legen ihre Eier in den Falten ab, es entwickeln sich Maden, die sich unter die Haut des Schafes fressen und das Schaf regelrecht von innen auffressen (Myiasis). Vielen Schafen kostet dies das Leben, so dass hier Mulesing ins Spiel kommt und "schützen" soll:

Auf eine besonders in Australien weit verbreitete, tierquälerische Weise werden fixierten Lämmern und Schafen ohne Betäubung die Häute um den Schwanz mit einem Messer oder einer Schere entfernt. Die Lämmer/Schafe erleben diese äußerst schmerzhafte Prozedur bei vollem Bewusstsein. Die Wunden werden anschließen nicht  behandelt, sondern sich selbst zur Heilung und Vernarbung überlassen. Auf dem somit "erstellten" Narbengewebe kann keine Wolle mehr wachsen, womit alles glatt und faltenfrei und auch unattraktiv für die Fliegen bleibt.

Tierschützer auf der ganzen Welt protestieren seit langem gegen diese Praktik, doch viele Farmer in Australien halten an dem Verfahren fest. Mulesing wird vor allem in Australien angewendet, wobei dieses Land rund drei Viertel der weltweit verarbeiteten Merinowolle liefert. Laut Tierschutzbund sind lediglich 10 Prozent der australischen Wolle mulesingfrei. In Neuseeland und Südafrika ist die tierquälerische Praxis verboten, so der Deutsche Tierschutzverbund. In Argentinien, das auch Merinowolle exportiert, wurde dieses Verfahren nie angewendet, weil dort diese bestimmte Fliegenart nicht vorkommt, ebenso wenig wie in Europa.

Spezifikationen

Größe S oder L oder M oder XL oder XS oder XXS
Farbe Taste of Olive oder Walnut Brown
Marke kay-line

Spezifikationen

Größe S oder L oder M oder XL oder XS oder XXS
Farbe Taste of Olive oder Walnut Brown
Marke kay-line