Was ist Propolis?
Die Wortherkunft deutet an, für was Propolis verwendet wird, denn es heißt übersetzt: "für die Stadt". In diesem Sinne wird Propolis von den Bienen zum Schutz ihres Volkes ("für ihre Stadt") hergestellt und besteht aus Harzen, Bienenwachs, Pollen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die braungelbe, harzige Masse wird dabei zur Abdichtung von kleinen Spalten und Öffnungen im Bienenstock verwendet und schützt vor Pilzen, Viren und Bakterien und somit vor Krankheiten. Propolis wird daher auch als Bienenharz, Kittharz oder Bienenleim bezeichnet und ist für die Bienen ein (über)lebenswichtiger Bestandteil. Insofern ist Propolis für die Bienen das Antibiotikum aus der Natur.
Auch auf den Körper von Mensch und Tier wirkt Propolis antibiotisch, antiviral und antimykotisch. Durch die keimhemmenden Eigenschaften hilft es, Infektionen vorzubeugen und die Zellstruktur zu stärken.
Inhalt und Verpackung
Propolis 20 % Lösung (aus eigener Herstellung), Alkohol, Wasser
20 ml in brauner Glasflasche mit Schraubverschluss
Über den Hersteller
Die Bio-Imkerei Gleißner ist ein Familienbetrieb aus dem bayerischen Wald, deren ökologische Betriebsweise und bienengerechte Imkerei hervorragende Produktqualität bietet. Als Bioland-Erzeuger untersteht der Betrieb dem strengen Kontrollsystem des Verbandes mit jährlichen Untersuchungen von Wachs und Honig auf Rückstandsfreiheit. Das Propolis wird in liebevoller Handarbeit aus den Bienenstöcken geerntet und zu einer Tinktur verarbeitet.
Bio-Zertifikat
Die Bio-Imkerei Gleißner ist ein zertifizierter Bioland Betrieb
Bioland Betriebsnummer: 80 14 12
DE 037 Öko-Kontrollstelle
Anwendungsbeispiele aus eigener Erfahrung
z. B. äußerlich bei Verletzungen: die Propolistropfen unverdünnt und dünn direkt auf Verletzungen auftragen.
z. B. innerlich bei Halsschmerzen oder Husten: einen halben TL Waldhonig mit 10 Tropfen Propolistropfen beträufeln und mind. 2 - 3 Minuten im Mund lassen. Danach langsam schlucken.
Hinweis in eigener Sache
Wir sind froh, einen regionalen Bio-Betrieb gefunden zu haben, von welchem wir dieses wertvolle Bio-Produkt beziehen und unseren Kunden anbieten dürfen. Die Propolistropfen wurden uns von unserem Tierarzt zur Förderung der Wundheilung einer großen OP-Narbe nach Gewebeentfernung am Oberschenkel eines Galgorüden empfohlen. Schon früher hatten wir einmal Propolistropfen für uns selbst probiert, doch wurden diese nach dem Auftragen nicht klebrig. Die hier angebotenen Tropfen sind zwar flüssig, verändern nach dem Auftragen aber die Konsistenz und wirken tatsächlich in kürzester Zeit wie ein leichter "Kleber", der die Wunde schützt und die Heilung fördert. Die lange Naht von über 20 Stichen hatte eine gute Wundheilung ohne Komplikationen.
Spezifikationen
Marke | Gleißner Bio-Imkerei |
Spezifikationen
Marke | Gleißner Bio-Imkerei |